Initiative „Berufliche Orientierung geben, Fachkräfte von morgen unterstützen“ startet mit der Zeugnisausgabe

Die Initiative “Berufliche Orientierung geben, Fachkräfte von morgen unterstützen” startet heute. Sie unterstützt Schülerinnen und Schüler, insbesondere der Abgangsklassen bei der Wahl eines passenden Ausbildungsberufes oder Studienplatzes. Zu den Initiatoren gehören neben dem Netzwerk Zukunft die Kammern, die Bundesagentur für Arbeit, der Unternehmerverband Berlin-Brandenburg, das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport sowie das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg. Der durch die Initiative entwickelte Informationsflyer mit Online-Angeboten zur Beruflichen Orientierung wurde an alle weiterführenden Schulen im Land versandt. Diesen erhalten die Schülerinnen und Schüler zusammen mit ihrem Abschlusszeugnis. Mit dem Scannen der QR-Codes werden die Jugendlichen auf Apps, Datenbanken oder Informationsplattformen weitergeleitet, die Antworten auf die Frage “Was willst du werden?” geben. Sie können auf Erkundungstour gehen und testen, welcher Beruf am besten zu ihnen passt. In ihrer Region haben sie außerdem die Möglichkeit direkt nach Ausbildungsplätzen zu suchen und Kontakt zu Betrieben, Hochschulen und Berufsberatern aufzunehmen.

Der Informationsflyer zur Beruflichen Orientierung im Land Brandenburg steht hier zum Download bereit.