Mit dem Themenfilm „Die Lausitz – Eine Jugend im Wandel“ blickt das Netzwerkbüro “Bildung in der Lausitz” zusammen mit jungen Lausitzer*innen auf die berufliche Bildung im Strukturwandel. Dabei werden die Perspektiven junger Menschen in den Zeiten des Strukturwandels eingefangen, Probleme benannt und Wünsche geäußert. Gleichzeitig kommen mit Frau Francken (Arbeitsdirektorin und kaufmännische Geschäftsführerin BASF Schwarzheide GmbH), Frau Dr. Gabler (Soziologin Hochschule Zittau/ Görlitz) und Herrn Dr. Freytag (Lausitzbeauftragter des Ministerpräsidenten Land Brandenburg) regionale Akteure zu Wort, welche aktiv in das Strukturwandelgeschehen eingebunden sind und Chancen als auch positive Ausblicke herausstellen. Der Film ist ab sofort auf der Website des Netzwerkbüros veröffentlicht.
Der Film “Die Lausitz – Eine Jugend im Wandel” zeigt Einblicke in die berufliche Bildung im Strukturwandel
