Schule trifft Wirtschaft: Die Metallindustrie in Brandenburg ist vielfältig und bietet gute berufliche Chancen
Haben Ihr schon gewußt? Die Stahl- und Metallbranche zählt zu den beschäftigungsreichsten und umsatzstärksten Industriezweigen in der deutschen Hauptstadtregion.
Allein im Land Brandenburg sind etwa 37.000 Beschäftigte in 2.500 Unternehmen dieser Branche tätig. Unter den überwiegend mittelständisch geprägten Unternehmen finden sich viele marktführende Zulieferer für Unternehmen aus den Branchen Fahrzeugbau, Energietechnik, Elektroindustrie, Schienenverkehr sowie Luft- und Raumfahrt. Es sind jedoch auch eine Reihe weltweit agierender Großunternehmen in der Region tätig.
Welche Unternehmen das sind, welche Ausbildungsmöglichkeiten diese bieten und wie Ihr diese kennenlernen könnt, erfahrt Ihr am 16. März 2022 beim virtuelle Tag der Ausbildung Metall Brandenburg. Hier stehen die Berufe, Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten rund um den Werkstoff Metall im Mittelpunkt – ein interaktives Format mit Informationen zu den Berufen und Unternehmen.
Erste Informationen zu den Einstiegsmöglichkeiten sowie Profile der teilnehmenden Unternehmen finden Sie im Brandenburger Fachkräfteportal:
Tag der Ausbildung “Metall” am 16.03.2022 (fachkraefteportal-brandenburg.de)