Ausweitung der Kooperation mit der Handwerkskammer Frankfurt (Oder) und der Industrie- und Handelskammer Ostbrandenburg

Wie begeistern wir junge Menschen für eine Ausbildung? Wie ermöglichen wir Ihnen eine passende berufliche Perspektive? Wie holen wir die Eltern, als wichtigste Berufswahlbegleiter/innen ihrer Kinder, mit ins Boot und wie informieren wir sie über geeignete Anschlussmöglichkeiten in der Branche?

Diese und weitere Fragen zur Beruflichen Orientierung diskutierten unsere Geschäftsführerin Katharina Heduschka und unser Vorstandsvorsitzender Andreas Körner-Steffens mit Vertreter/innen der Handwerkskammer Frankfurt (Oder)  und der Industrie- und Handelskammer Ostbrandenburg im Rahmen ihres Antrittsbesuchs am 10. Januar 2023. Dabei waren sich alle einig: Die bestehende gute Zusammenarbeit soll fortgesetzt und die gemeinsamen Angebote ausgeweitet werden.

Im Rahmen des Besuchs überreichten Herr Körner-Steffens und Frau Heduschka der Handwerkskammer Frankfurt (Oder) und der Industrie- und Handelskammer Ostbrandenburg als Wertschätzung für ihr langjähriges Engagement bei der Beruflichen Orientierung die Plakette „Freunde des Berufswahl-Siegel“.

 

Bild von links nach rechts: HwK Frankfurt (Oder)-Hauptgeschäftsführer Frank Ecker, Andreas Körner-Steffens, 1. Vorstand Netzwerk Zukunft, Hauptgeschäftsführer IHK Ostbrandenburg Gundolf Schülke, Michaela Schmidt, Abteilungsleiterin Berufsbildung, Michael Völker, Leiter Geschäftsbereich Aus- und Weiterbildung und Katharina Heduschka, Geschäftsführerin Netzwerk Zukunft