Ab sofort können sich Unternehmen, Schulen und Verlage für den SCHULEWIRTSCHAFT-Preis „Das hat Potenzial!“ 2023 bewerben. Auf der SCHULEWIRTSCHAFT-Webseite stehen Informationen und Anmeldelinks bereit.
Wer in einem persönlichen Gespräch mehr über den SCHULEWIRTSCHAT-Preis 2023 erfahren möchte, kann sich zu einem der beiden SCHULEWIRTSCHAFT-Talks anmelden. Sie finden am 03. Mai (11:00 – 12:00) und 01. Juni 2023 (15:00 – 16:00) statt. Anmeldungen sind hier möglich.
Eine Bewerbung ist auch in diesem Jahr wieder in diesen Kategorien möglich:
- SCHULEWIRTSCHAFT-Unternehmen: Unternehmen, die im SCHULEWIRTSCHAFT-Netzwerk aktiv sind und die durch ihren besonderen Einsatz für die berufliche Orientierung und die ökonomische Bildung überzeugen, können sich bewerben.
- SCHULEWIRTSCHAFT-Starter: Unternehmen, die (noch) nicht im SCHULEWIRTSCHAFT-Netzwerk aktiv sind, aber durch Aktivitäten im Bereich berufliche Orientierung junge Menschen vorbildlich dabei unterstützen, ihre Zukunft zu gestalten.
- Kooperation Schule – Unternehmen: In dieser Kategorie werden Kooperationen zwischen Schulen und Unternehmen ausgezeichnet, die sich gemeinsam dafür stark machen, Jugendlichen Einblicke in die Praxis zu ermöglichen. Z. B aus den Bereichen digitale Bildung, MINT, ökonomische Bildung. Die Kooperationspartner Schule und Unternehmen bewerben sich gemeinsam.
- Vorbildliches regionales Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT: Ausgezeichnet wird die vorbildliche Zusammenarbeit in einem Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT in einer Region, die die Sichtbarkeit der Unternehmen und die Zusammenarbeit mit Schulen im Fokus hat.
- Lehr- und Lernmedien zur ökonomischen Bildung: Ausgezeichnet werden Lehr- und Lernmedien, die Jugendlichen die Relevanz von ökonomischen Inhalten deutlich machen, eine Vielfalt von Lernmöglichkeiten bieten und zeitgemäße Themen aufgreifen.
- Sonderpreis MINT-Projekte für Mädchen und junge Frauen: Über alle Kategorien hinweg, werden mit diesem Sonderpreis besonders gelungene Beispiele für MINT-Projekte und -Angebote speziell für Mädchen und junge Frauen herausgehoben. Es ist keine Bewerbung möglich, die Auswahl trifft die Jury. Die Beschreibung des Angebotes erfolgt im Formular mit der restlichen Bewerbung.
Wir wünschen viel Erfolg!
SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland wird 70 Jahre! Diesen Geburtstag feiern wir über das gesamte Jahr 2023.
Unter dem Hashtag #70JahreSW stellen Akteure von SCHULEWIRTSCHAFT aus ganz Deutschland auf den Social-Media-Kanälen LinkedIn und Instagram sich, ihr SCHULEWIRTSCHAFT-Team oder eigene Events, Aktionen und Projekte vor. Wir vom Netzwerk Zukunft sind natürlich auch mit dabei!
Zudem gibt es spannende Interviews unter schulewirtschaft.de/ueber-uns/zu entdecken.
Viel Spaß beim Lesen und Teilen!
Euer Netzwerk Zukunft