Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Digitaler Erfahrungsaustausch: Wie kann die Einbindung von Eltern in den Prozess der Beruflichen Orientierung gelingen?

25.11.2020 von 13:00 - 15:30

Kostenlos

Eltern sind die wichtigsten Begleiter bei der Berufswahl ihrer Kinder. Dies wurde in diesem Jahr umso bedeutsamer, als Schulen Corono-bedingt durch Einschränkungen im Unterrichts- und Schulbetrieb die Umsetzung der Berufs- und Studienorientierung (BStO) nicht im gleichen Umfang leisten konnten wie bisher.
Die Landesstrategie zur BStO im Land Brandenburg empfiehlt den Schulen Maßnahmen und Angebote zur Elternarbeit in der Beruflichen Orientierung verstärkt zu nutzen und umzusetzen. Das Netzwerk Zukunft unterstützt Schulen dabei mit regelmäßigen Beratungsangeboten und Veranstaltungen zum Thema Elternarbeit.

Wir laden Sie daher recht herzlich zu unserer Veranstaltung ein:

„Wie kann die Einbindung von Eltern in den Prozess der Berufs- und Studienorientierung gelingen?“,

am Mittwoch, 25.11.2020, von 13:00 bis 15:30 Uhr

Die Veranstaltung wird als digitales Format stattfinden. Eine Teilnahme ist mit dem PC, einem Smartphone oder Tablet möglich.

Anmeldung: Melden Sie sich bitte bis spätestens 18. November 2020 an. Sie können sich auf dieser Seite unten unter RSVP anmelden. Wählen Sie die Anzahl an Teilnehmern aus, dann öffnet sich ein Feld und Sie können Ihre Kontaktdaten einfügen. Im Anschluss wird Ihnen eine Anmeldebestätigung per E-Mail zugeschickt. Bitte beachten Sie: Die Teilnehmeranzahl für diese Veranstaltung ist begrenzt. Zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn erhalten Sie Ihre Zugangsdaten.

Programm

12:45  Uhr Technischer Check-In

13:00 Uhr Begrüßung durch das Netzwerk Zukunft. Schule und Wirtschaft für Brandenburg e.V.

13:15  Uhr Interaktiver Impuls „Wie gewinnt man Eltern als Berufswahlhelfer ihrer Kinder?“ (Prof. Dr. Dr. Sacher)

  • Einbindung der Eltern in die Berufsorientierung
  • Motivierung schwer erreichbarer Eltern

Während des Vortrages gibt es die Möglichkeit im Chat Fragen an Prof. Sacher zu stellen.

14:15 Uhr Virtuelle Workshops

  • Handlungsansätze zur Aktivierung der Eltern für den BStO-Prozess ihrer Kinder
  • Ausgewählte Aktivitäten und Angebote unter dem Fokus auf schwer erreichbare Eltern
  • Feedback und Ausblick

15:15 Uhr Ausblick & Abschluss

Details

Datum:
25.11.2020
Zeit:
13:00 - 15:30
Eintritt:
Kostenlos
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

digital

Veranstalter

Bozena Kummer, Netzwerk Zukunft
Telefon:
0331 2011 679
E-Mail:
bozena.kummer@netzwerkzukunft.de
Webseite:
www.netzwerkzukunft.de

Jetzt Ticket sichern!

Tickets sind nicht verfügbar, da dieser Veranstaltung überschritten ist.