Auszeichnung von Unternehmen


Schulen wollen ihre Schülerinnen und Schüler praxisnah auf die Berufswahl vorbereiten. Dabei sind sie auf die Zusammenarbeit mit Arbeitgebern angewiesen. Auch viele Unternehmen in Brandenburg sind an Kooperationen mit Schulen interessiert. Für sie ist es längst nicht mehr selbstverständlich, dass sie die passenden Bewerbungen auf ihre Ausbildungsstellen bekommen. Umso wichtiger ist es für sie, dass sie schon lange vor dem Ausbildungsbeginn mit den Schülerinnen und Schülern in Kontakt kommen. So können früh Berührungsängste abgebaut, Fragen beantwortet und gegenseitige Anforderungen abgeglichen werden.

  • Im Kammerbezirk Ostbrandenburg/Frankfurt (Oder) wird dieses Engagement seit vielen Jahren besonders geehrt: Die Industrie- und Handelskammer Ostbrandenburg, die Handwerkskammer Frankfurt (Oder) Region Ostbrandenburg und das Netzwerk Zukunft zeichnen Unternehmen aus, die sich bei der Beruflichen Orientierung besonders hervorheben.
  • Seit 2019 wird diese Auszeichnung auch im Kammerbezirk Potsdam vergeben. Die Industrie- und Handelskammer Potsdam, die Handwerkskammer Potsdam und das Netzwerk Zukunft haben dazu im August 2018 einen gemeinsamen Kooperationsvertrag unterzeichnet.

Eine Ehrung als Unternehmen mit ausgezeichneter Beruflicher Orientierung können Betriebe verschiedener Größen und Branchen erhalten – vom familiär geführten Hotel über den Handwerksbetrieb, das Autohaus bis hin zum Stadtwerk oder der Bank.

Ausgezeichnet werden nur solche Unternehmen, die sich um die Berufliche Orientierung von Schülerinnen und Schülern während ihres normalen Betriebsalltags kümmern. Dabei soll sich das Engagement nicht auf das Angebot von Schülerpraktika beschränken. Die Auszeichnung richtet sich nicht an Bildungsträger, überbetriebliche Einrichtungen oder Hochschulen.


Der erste Schritt zur Ehrung als Unternehmen mit ausgezeichneter Beruflicher Orientierung ist der Vorschlag durch eine Schule. Dazu berechtigt sind Schulen aus den Kammerbezirken Ostbrandenburg und Potsdam. Sie sind dazu aufgerufen, die Unternehmen vorzuschlagen, mit denen sie besonders gut zusammenarbeiten.

Über die Auszeichnung entscheidet eine Jury. Sie besteht aus Vertreterinnen und Vertretern beider Wirtschaftskammern, der Agentur für Arbeit, dem Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg und des Netzwerk Zukunft. Für die Auswahl werden gemeinsam entwickelte Bewertungskriterien herangezogen.

Die Unternehmen, die von der Jury positiv bewertet wurden, erhalten ihre Auszeichnung bei einer feierlichen Veranstaltung.

___________________________________________________________________________________________________________________________

Aktuelle Auszeichnungsrunden

Die Auszeichnungsrunde für den Kammerbezirk Ostbrandenburg läuft noch.

Die feierliche Auszeichnungsveranstaltung „Unternehmen mit hervorragender Beruflicher Orientierung“ findet (in Kombination mit „Schulen mit hervorragender Beruflicher Orientierung“) für den Kammerbezirk Frankfurt/Oder im Eurocamp am Helenesee, am 29. Juni 2023, voraussichtlich von 17 bis 20 Uhr, statt.

Die Auszeichnungsrunde für den Kammerbezirk Potsdam ist bereits abgeschlossen. Hier geht es zur Berichterstattung. Die nächste Runde startet im Herbst 2023.

 


Weitere Informationen