Elternarbeit


Wir als Netzwerk Zukunft organisieren Veranstaltungen und überreichen Ihnen Materialien, die Sie auf Ihre Rolle als persönlicher Berufsberater Ihres Kindes vorbereiten. Unser gemeinsames Ziel ist es, den passenden Berufs- und Bildungsweg für Ihr Kind zu finden, damit es nach der Schulzeit erfolgreich in die Ausbildung oder ins Studium starten kann.


Seit einigen Jahren bietet das Netzwerk Zukunft in den verschiedenen Regionen Veranstaltungen für „Eltern als Berufswahl-Begleiter“ an. Eltern sind nach wie vor wichtige Unterstützer und Berater ihrer Kinder, wenn es um Entscheidungen über Bildungs- und Ausbildungswege geht.

Das Veranstaltungsformat vereint Informationen zur Berufs- und Studienwahl der Agentur für Arbeit, der Industrie – und Handelskammer, der Handwerkskammer und der Hochschulen des Landes Brandenburg. Auch Unternehmen der Regionen werden mit einbezogen, indem diese aus Unternehmersicht z.B. darstellen, welche Anforderungen die Personalverantwortlichen an eine Bewerbung stellen.

Das Format wird in verschiedenen regionalen Varianten ausgeführt. In Potsdam gibt es z.B. eine Reihe mit 4 Veranstaltungen, zu der Eltern, vermittelt über mehrere Schulen, eingeladen werden. Die Reihe ist thematisch aufgeteilt :

  • Die Agentur für Arbeit und das Unternehmen
  • Die Parentum als Partner des Netzwerk Zukunft
  • Vorstellung Kaufmännischer Berufe und Handwerksberufe (Mitwirkung IHK, HWK)
  • Das passende Studium in der Region (Universität Potsdam, Technische Hochschule Brandenburg, Fachhochschule Potsdam)

In anderen Regionen gibt es jeweils eine gemeinsame Veranstaltung mit allen Vertretern der wichtigsten institutionellen Ansprechpartner . Die Veranstaltung findet in einer größeren Schule statt. Eingeladen sind Eltern dieser sowie oftmals auch umliegender Schulen.

Zu unseren Veranstaltungsterminen für Eltern und zur Elternarbeit


Die erste Auflage des Elternbriefs “elternpower“ wurde im Schuljahr 2016/17 erstmalig  für die Stadt Potsdam ausgegeben. Auf Grund der großen Nachfrage brachte das Netzwerk Zukunft den Elternbrief im Schuljahr 2017/18 in Zusammenarbeit mit dem BIZ Potsdam und Neuruppin, der Agentur für Arbeit in Potsdam und Neuruppin, der HWK Potsdam und der IHK Potsdam für den gesamten Kammerbezirk Potsdam mit einer Auflage von insgesamt 30.000 Stück heraus.

Anfang dieses Schuljahres 2019/20 wurde die 3. Auflage des gefragten Elternbriefes mit finanzieller Unterstützung durch die Industrie- und Handelskammer Potsdam und der Handwerkskammer Potsdam an die Schulen im Kammerbezirk Potsdam verteilt.

Erstmalig gibt es nun auch für die Kammerbezirke Ostbrandenburg und Cottbus eine 1. Auflage der elternpower-Broschüre.

Das Besondere für Potsdam und Cottbus: Einleger zu spezifischen Terminen und Ansprechpartner wurden für einige Regionen erstellt und dem einheitlichen Mantelbogen beigelegt.

Die Logistik der Infobroschüre für Eltern an die Schulen des Kammerbezirks Potsdam übernimmt das Netzwerk Zukunft. Unsere Ansprechpartnerin im Team ist Bozena Kummer.

Für die Verteilung in den Kammerbezirken Ostbrandenburg und Cottbus sind die Agenturen für Arbeit und die Kammern (IHK und HWK) verantwortlich.

Den Elternbrief nebst Einlegern finden Sie z.B. in unserem Downloadbereich für Eltern.