Unser Selbstverständnis

Wir sind davon überzeugt, dass …

  • Jugendliche (und auch Erwachsene) ihre individuellen Stärken und Interessen kennen müssen, um für sich selbst passende Entscheidungen für ihren jeweiligen Bildungs- und Berufsweg treffen zu können. Wir stärken und unterstützen Jugendliche mit unseren Angeboten dabei, Berufswahlkompetenz zu entwickeln.
  • Schülerinnen und Schüler auf das Berufsleben vorbereitet werden müssen. Die Anforderungen des Arbeitsmarktes verändern sich sehr schnell. Wir organisieren Zugänge zu Informationen, damit sie einen für sich passenden Beruf wählen und sich in der Ausbildung behaupten können.
  • sich Studien- und Berufsorientierung sowohl an den individuellen Interessen, der Lebenswelt der Jugendlichen als auch an der Realität des Arbeitsmarktes orientieren muss. Nur so unterstützt sie die Schülerinnen und Schüler dabei, den Start in Ausbildung und Berufsleben erfolgreich zu meistern.
  • für eine gute Berufsvorbereitung viele Partner an einem Strang ziehen müssen. Deshalb entwickeln und pflegen wir ein starkes Netzwerk mit Schulen und Hochschulen, Unternehmen, Verbänden und Vereinen, Sozialpartnern und Partnern auf kommunaler, regionaler, Landes- und Bundesebene. Auch die Eltern sind für uns wichtige Verbündete.

Erfahren Sie mehr…