#siegelday 2025: Teilnehmen und das SIEGEL-Engagement sichtbar machen

Titelbild_Beitrag_Berufswahl-SIEGEL-2025

Die Duncker Oberschule in Rathenow und das Bohnstedt-Gymnasium in Luckau haben vorgelegt: Jetzt sind Sie dran! Beim bundesweiten SIEGELDAY 2025 am 2. Dezember zeigen SIEGEL-Schulen aus ganz Deutschland mit einer besonderen Aktion, was sie als SIEGEL-Schule ausmacht.

netzwerk berufswahlsiegel Siegmund Siegelday

Auch alle Brandenburger Schulen mit Berufswahl-SIEGEL – und das sind aktuell 90 – sind eingeladen, an diesem Tag eine Aktion zur Berufsorientierung zu machen – ob in der Schule oder im Betrieb oder mit Partnern. Dabei können Sie Ihrem Ideenreichtum Raum geben: ob niederschwellig oder aufwändig, klein oder groß, ob mit einer Gruppe oder der ganzen Schülerschaft – ganz nach Wahl. Auch Träger und Partner können gerne mitmachen.

Ziel ist es, das Berufswahl-SIEGEL sichtbar zu machen, die eigene Leistung als Schule zu zeigen und die Gemeinschaft im bundesweiten Netzwerk zu erleben. 

So können Sie mitmachen

Ihre Aktion können Sie bis einschließlich 2. Dezember auf der Website des Berufswahl-SIEGELs anmelden. Danach laden die Schulen eigenständig ihre Fotos und einen Kurzbericht zur Aktion auf der Website hoch. Ergebnis ist ein großartiger Blumenstrauß an verschiedensten Aktivitäten rund um die Berufsorientierung bundesweit! Darüber wird auch im SIEGEL-Newsletter im Dezember berichtet werden. So können Sie sich auch Anregungen für eigene Projekte holen – ganz im Sinne des Netzwerkens.

Der Weg zum Berufswahl-SIEGEL

Ihre Schule ist bisher nicht SIEGEL-Schule? Das Netzwerk Zukunft unterstützt Sie auf Ihrem Weg zur Auszeichnung! Alle Informationen und die wichtigsten FAQs finden Sie HIER.

Ähnliche Artikel:

Newsletter

Möchten Sie auf dem Laufenden bleiben und exklusive Neuigkeiten, spannende Entwicklungen und wertvolle Ressourcen für Schulen erhalten? Dann melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an!