Die schuleigene Betriebskontaktmesse auf dem Burghof in Ziesar bietet eine unabhängige Möglichkeit für Schüler/-innen, Berufe und Unternehmen aus der Region und dem Umland kennenzulernen und sich beruflich zu orientieren für Praktika, Ausbildung, Studium. Mehr als 40 Aussteller aus den Bundesländern Brandenburg und Sachsen-Anhalt sind beteiligt.
Die Einladung der Unternehmen erfolgt über persönliche Kontakte, den AK SCHULEWIRTSCHAFT Potsdam-Mittelmark, die Agentur für Arbeit und über das Amtsblatt. Das Catering & Management (Stand-, Parkplatzzuweisung) übernehmen die Schüler/-innen. Eine Stempelkarte dient nicht nur als Teilnahmenachweis für Schüler/-innen, sondern bescheinigt das Interesse dieser. Im Nachgang erfolgt die Präsentation eines Unternehmens durch die Schüler/-innen im WAT-Unterrichts als ppt.
Herausforderungen:
- Zeitfaktor
- Platzmangel wegen steigender Anzahl an Betrieben & Unternehmen
- Durchführung Catering (Vorschriften)
Positive Erfahrungen:
- Schüler/-innen interessieren sich für Messe
- zunehmendes Interesse bei Unternehmen
- Schule und Stadt Ziesar bekannt bei Unternehmen
- verbesserte Zusammenarbeit zwischen allen Beteiligten
An der Betriebskontaktmesse nehmen auch andere Schulen, z. B. Gymnasium Bad Belzig, Grundschule Wollin, teil. Sie ist außerdem offen für Jobsuchende aus dem Amtsbereich. Die Werbung für die Messe erfolgt mit Plakaten und Stickern.
Unmittelbar nach der Messe gibt es eine Feedbackrunde mit Unternehmen und Organisatoren. Presseberichte veröffentlicht die MAZ. Der Dank an die Firmen wird von den Schüler/-innen formuliert und im Amtsblatt veröffentlicht.