Lade Veranstaltungen

Berufsorientierungstournee Oberhavel – Station bei ORAFOL Europe GmbH

Details

Datum:

Dienstag,
20. Januar 2026

Zeit:

20 Jan. 2026 9:00 - 12:00
Veranstaltungs­kategorien:

Veranstaltungsort

ORAFOL Europe GmbH
ORAFOL Europe GmbH, Orafolstraße 1
Oranienburg, 16515 Germany

Veranstalter

Berufsorientierung erleben – praxisnah, regional und direkt vor Ort.

Mit der Berufsorientierungstournee Oberhavel lädt das Netzwerk Zukunft. Schule und Wirtschaft für Brandenburg e. V.  gemeinsam mit der Wirtschafts-, Innovations- und Tourismusförderung Oberhavel GmbH (WInTO GmbH) Lehrkräfte und Schulleitungen weiterführender Schulen unter dem Motto: „Von Packmitteltechnologe bis Chemielaborant – Oberhavel zeigt, was es kann.“ ein, die vielfältigen Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten in der Region Oberhavel kennenzulernen.

 

Erfahren Sie vor Ort:

  • Welche Berufe und dualen Studiengänge regionale Unternehmen anbieten.
  • Welche Erwartungen Betriebe an Auszubildende und Studierende stellen.
  • Wie Sie Ihre Schülerinnen und Schüler gezielt auf die Anforderungen der Arbeitswelt vorbereiten können.
  • Welche Trends und Zukunftschancen sich in den Branchen der Region Oberhavel abzeichnen.

 

Die Veranstaltung zeigt eindrucksvoll, wie Technologie, Nachhaltigkeit und Ausbildung bei ORAFOL ineinandergreifen – und wie Lehrkräfte diesen Praxisbezug in ihre Unterrichtsarbeit einbinden können.

 

ORAFOL Europe GmbH – Hightech „Made in Oberhavel“

Die ORAFOL Europe GmbH ist ein weltweit führender Hersteller hochwertiger Kunststofflösungen und Marktführer für selbstklebende grafische Folien, Industrieklebebänder und reflektierende Materialien. Mit innovativen Technologien, Zuverlässigkeit und kontinuierlicher Weiterentwicklung steht das Unternehmen für Premium-Qualität, die in zahlreichen Anwendungen weltweit sichtbar ist.

 

Das Unternehmen bietet folgende Ausbildungsberufe bzw. duale Studiengänge:

  • Industriemechaniker/in (m/w/d)
  • Mechatroniker/in (m/w/d)
  • Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
  • Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
  • Elektroniker für Automatisierungstechnik oder Betriebstechnik (m/w/d)
  • Chemielaborant (m/w/d)
  • Kaufmann/Kauffrau im Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d)
  • Duales Studium Elektrotechnik (m/w/d)

 

ORAFOL bietet jungen Menschen vielseitige Einstiegsmöglichkeiten in einer zukunftsstarken Branche, die Technik, Nachhaltigkeit und internationale Perspektiven verbindet.

Die Tournee schafft Raum für Austausch, Vernetzung und praxisnahe Impulse – für eine Berufliche Orientierung mit Systematik, Authentizität und regionalem Bezug.

 

Rahmen & Anmeldung

Zielgruppe: Lehrkräfte und Schulleitungen weiterführender Schulen, BO-Verantwortliche, Partner der Beruflichen Orientierung


Hinweis: Die Teilnahme ist kostenfrei, die Plätze sind begrenzt. Die Berufsorientierungstourneen sind als Ergänzungsangebot zu einer staatlichen Lehrkräftefortbildung des Landes Brandenburg anerkannt. Alle Teilnehmenden erhalten pro Termin eine individuelle Teilnahmebescheinigung.

Anmeldung: Bitte melden Sie sich zur Veranstaltung an (siehe unten) und nutzen Sie das Feld „Standard-Reservierung“.

Warteliste: Sollten keine Plätze mehr verfügbar sein, tragen Sie sich bitte in die Warteliste ein. Wir informieren Sie per E-Mail, sobald Kapazitäten frei werden.

Absagen: Wenn Sie den Termin nicht wahrnehmen können, melden Sie sich bitte unbedingt wieder ab.

Kontakt: Josefine Jacob – Regionale Netzwerkkordinatorin Westbrandenburg, josefine.jacob@netzwerkzukunft.de · Tel.: 0151 50827430

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Standard-Reservierung

0 Teilnehmer
10 verbleibend
Hier reservieren

Warteliste

0 Teilnehmer
5 verbleibend
Hier reservieren

VERANSTALTUNGEN

Weitere spannende Events

Newsletter

Möchten Sie auf dem Laufenden bleiben und exklusive Neuigkeiten, spannende Entwicklungen und wertvolle Ressourcen für Schulen erhalten? Dann melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an!