Datum:
Zeit:
Erfahren Sie mehr über die Grundlagen der Erarbeitung, Fortschreibung und Evaluierung Ihres schuleigenen Konzepts zur Beruflichen Orientierung (BO-Konzept). Lernen Sie Qualitätskriterien und ausgewählte Methoden zur Evaluierung kennen und leiten Sie eigene Handlungsbedarfe für Ihre Schule ab.
Nutzen Sie die von uns zur Verfügung gestellten Lernmaterialien und starten Sie direkt mit der Arbeit an Ihrem Konzept zur Beruflichen Orientierung. Wir stehen Ihnen gern beratend zur Seite.
12.12.2024 13:00-16:00 Uhr – Online-Veranstaltung
10.12.2024 16.00 Uhr
Sie benötigen einen PC oder Laptop (einschließlich stabiler Internetverbindung und PDF Reader), Webcam und Kopfhörer mit integriertem Mikrofon/Headset.
Weitere Informationen und den Zugangslink zur Veranstaltung erhalten Sie nach Anmeldeschluss.
Schulleitungen und Lehrkräfte, BO-Koordinator/-innen
Andrea Zimmermann I Wissenschaftliche Mitarbeiterin Lehrkräftefortbildung
E-Mail: andrea.zimmermann@netzwerkzukunft.de I Tel.: 0151 24152510
VERANSTALTUNGEN
Erfahren Sie mehr über die Grundlagen der Erarbeitung, Fortschreibung und Evaluierung Ihres schuleigenen Konzepts zur Beruflichen Orientierung (BO-Konzept). Lernen Sie Qualitätskriterien und ausgewählte Methoden zur Evaluierung kennen und leiten Sie eigene Handlungsbedarfe für Ihre Schule ab.
Nutzen Sie die von uns zur Verfügung gestellten Lernmaterialien und starten Sie direkt mit der Arbeit an Ihrem Konzept zur Beruflichen Orientierung. Wir stehen Ihnen gern beratend zur Seite.
12.12.2024 13:00-16:00 Uhr – Online-Veranstaltung
10.12.2024 16.00 Uhr
Sie benötigen einen PC oder Laptop (einschließlich stabiler Internetverbindung und PDF Reader), Webcam und Kopfhörer mit integriertem Mikrofon/Headset.
Weitere Informationen und den Zugangslink zur Veranstaltung erhalten Sie nach Anmeldeschluss.
Schulleitungen und Lehrkräfte, BO-Koordinator/-innen
Andrea Zimmermann I Wissenschaftliche Mitarbeiterin Lehrkräftefortbildung
E-Mail: andrea.zimmermann@netzwerkzukunft.de I Tel.: 0151 24152510
Möchten Sie auf dem Laufenden bleiben und exklusive Neuigkeiten, spannende Entwicklungen und wertvolle Ressourcen für Schulen erhalten? Dann melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an!