Lehrkräfte und Schulleitung

Netzwerk Zukunft

Lehrkräftefortbildungen & -angebote (Februar-Juli 2025)

Entdecken Sie unsere maßgeschneiderten Lehrkräfteangebote zur Verbesserung der Beruflichen Orientierung an Ihrer Schule!

Broschüre

Netzwerk Zukunft

Praxislernen für Schulen: Lerninhalte praktisch umgesetzt

In unserem Infoflyer finden Sie alle Informationen zum Unterrichtsformat Praxislernen an Ihrer Schule.

Flyer

Netzwerk Zukunft

Starter-Kit für Schulkooperationen in der Beruflichen Orientierung

Informationsmaterialien und Vorlagen für Kooperationen zwischen Schulen und Unternehmen im Bereich der Beruflichen Orientierung

Faktenblatt

Bundesagentur für Arbeit, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland, BDA

Mit Praktika zum Erfolg: Praktikumsformate am Übergang Schule – Beruf

Mithilfe des Infoblatts erhalten Sie eine Übersicht über die verschiedenen Praktikumsformate am Übergang Schule – Beruf. Weiterführende Informationen erhalten Sie auch unter praktika-berufsorientierung.de.

Faktenblatt (externer Link)

Netzwerk Zukunft

Schulkooperation – Phasen und Aufgaben der Kooperation zwischen Schule und Wirtschaft

Kooperationen zwischen Schulen und Unternehmen in der Beruflichen Orientierung durchlaufen verschiedene Phasen, die durch unterschiedliche Aufgaben und Herausforderungen gekennzeichnet sind. Das Faktenblatt gibt einen kompakten Überblick.

Faktenblatt

Netzwerk Zukunft

Schulkooperation – Formen der Zusammenarbeit zwischen einer Schule und einem Unternehmen

Anhand von Beispielen wird aufgezeigt, wie Schulen und Unternehmen in der Beruflichen Orientierung erfolgreich zusammenarbeiten können.

Faktenblatt

Netzwerk Zukunft

10 Erfolgsfaktoren für Dauerkooperationen zwischen Schulen und Unternehmen

Welche Faktoren den Erfolg der Kooperation am stärksten beeinflussen, sind in diesem Faktenblatt zusammengefasst.

Faktenblatt

SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

Checkliste für Schulen: Einschätzung von Berufsorientierungsangeboten

Mithilfe der Checkliste können Schulen prüfen, welche Berufsorientierungsangebote von externen Anbietern für ihre Schüler/-innen zielführend sind.

Checkliste (externer Link)

Behörde für Schule und Berufsbildung

Partnerschaft Schulen – Unternehmen. Handbuch mit Praxisbeispielen

Die Handlungsempfehlung zeigt Möglichkeiten der Kooperation und vielfältige Praxisbeispiele auf.

Broschüre (externer Link)

SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

Unternehmenspraktika für Lehrkräfte

Unternehmenspraktika machen schulische Berufsorientierung praxisnah. Auch Lehrkräfte profitieren von dem betrieblichen Angebot. Auf der Website erfahren sie dazu mehr.

Externer Link

Netzwerk Zukunft

Evaluierung von Einzelaktivitäten der Beruflichen Orientierung für verschiedene Zielgruppen

Die Fragebögen werden zur Evaluierung von Maßnahmen der Beruflichen Orientierung genutzt. Sie richten sich an verschiedene Zielgruppen (Eltern, Schüler/-innen, Kollegium, Kooperationspartner)

Vorlage

Netzwerk Zukunft

Kooperationspartner gewinnen – Suchanfrage für Schulen an Unternehmen

Die Vorlage erleichtert die Kontaktaufnahme von Schulen mit Unternehmen.

Vorlage

Netzwerk Zukunft

Kooperationsvereinbarung – Mustervorlage

Diese Mustervorlage einer Kooperationsvereinbarung unterstützt Schulen und Kooperationspartner bei der Verstetigung ihrer Zusammenarbeit.

Vorlage

Netzwerk Zukunft

Checkliste zur Evaluierung von Kooperationen mit außerschulischen Partnern

Die Qualitätskriterien und Checkliste zur Evaluierung ermöglichen eine Ist-Stand-Analyse und die Ableitung von Entwicklungsaufgaben für die Zusammenarbeit von Schulen mit externen Partnern.

Checkliste

Newsletter

Möchten Sie auf dem Laufenden bleiben und exklusive Neuigkeiten, spannende Entwicklungen und wertvolle Ressourcen für Schulen erhalten? Dann melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an!