ExBO-Fortbildungsreihe – Modul 6: Qualitätssicherung und -entwicklung Tag 1

digital

Wie gut ist Ihre Berufliche Orientierung? Lernen Sie verschiedene Möglichkeiten zur Evaluierung an Ihrer Schule kennen und erfahren Sie, wie Ihr Qualitätsmanagement effizient geplant und effektiv gesteuert werden kann.Die Veranstaltung besteht aus zwei Veranstaltungstagen, für die Sie sich unabhängig voneinander anmelden können.TermineKick-off (Tag 1) 02.04.2025, 13:00-16:30 Uhr - digitale VeranstaltungAnmeldeschluss27.03.2025Melden Sie sich gern auch für Tag […]

Free

Arbeitskreistreffen SCHULEWIRTSCHAFT Potsdam im April 2025

Bär & Ollenroth Gruppe Rudolf-Moos-Straße 4-6, Potsdam

Arbeitskreistreffen SCHULEWIRTSCHAFT Potsdam Wir laden Sie herzlich zu unserer ersten Arbeitskreis-Veranstaltung in diesem Jahr ein.   Agenda: Ankommen und Netzwerken Begrüßung Vorstellungsrunde Präsentation des Unternehmens Bär & Ollenroth Gruppe Einblicke in die Praxis der Berufsorientierung am Hannah-Arendt-Gymnasium Potsdam Barcamp zu aktuellen Themen der Teilnehmenden Ausblick: nächstes Treffen des Arbeitskreises SCHULEWIRTSCHAFT Potsdam Zeit zum Netzwerken bei […]

Free

Workshop “Praxislernen in Pflegeeinrichtungen”

Sana Klinken Niederlausitz, Standort Senftenberg Krankenhausstraße 10, Senftenberg, Brandenburg, Deutschland

Welche Berufsbilder treffen wir in Pflegeeinrichtungen an? Welche Anforderungen stehen hinter dem Ausbildungsberuf „Pflegefachperson“? Und wie können fächerübergreifende Lernaufgaben für Ihre Schülerinnen und Schüler aussehen? Antworten auf diese und vieles mehr erfahren Sie bei unserem Lehrkräfte-Workshop „Praxislernen in Pflegeeinrichtungen" im Gesundheitsspeicher der Sana Kliniken Niederlausitz. Während eines geführten Rundgangs erhalten Sie spannende Einblicke in den Krankenhausalltag. Gemeinsam mit […]

Free

Berufsorientierungstournee Frankfurt (Oder), Eisenhüttenstadt und Märkisch Oderland Station 8

15848 Beeskow

BOTclassic "Unsere Region - deine Zukunft" Sonae Arauco Beeskow GmbH & Autohaus "Märkisches Tor"     Das wirtschaftliche Potential einer Region besteht vor allem aus den Menschen. Daher ist es wichtig, jungen Leuten hier eine berufliche Perspektive zu bieten. Großen Anteil daran haben die ortsansässigen Unternehmen mit ihren Angeboten für Ausbildung und Studium. Durch unsere […]

Free

Workshop „Praxislernen für Gymnasien an Hochschulen“

Vi:NN-LAB der Technischen Hochschule Wildau Hochschulring 1, Wildau, Brandenburg, Germany

Die Entwicklung des Praxislernens für Gymnasien geht voran – und diesmal bringen wir das innovative Unterrichtsformat in die Welt der Hochschulen.Gemeinsam möchten wir mit Ihnen zusammen in einem spannenden Design-Thinking-Workshop erste Schritte zum Praxislernen an Hochschulen gehen.In Kooperation mit dem Vi:NN-LAB der TH Wildau, bieten wir Ihnen die einzigartige Gelegenheit, mit einem modernen außerschulischen Lernort kreative […]

Free

Webinar: Zwischen Belastung und Entwicklung – Die Rolle von Vulnerabilität und Resilienz in der Beruflichen Orientierung

digital

In diesem Webinar greifen Femke Dumstrei und Antonia Baumann aus dem Team von Prof. Dr. Thorsten Bührmann (MSH Hamburg) ein Thema auf, das viele Lehrkräfte und Berufsberatungsfachkräfte in der Beruflichen Orientierung bewegt: junge Menschen zwischen Belastung und Entwicklung. Ziel des Webinars der SIEGEL-Akakdemie ist es, das Bewusstsein für die herausfordernde Ausgangslage von Jugendlichen in der […]

ExBO-Fortbildungsreihe: Instrumente der Qualitätssicherung in der Praxis

digital

Verbessern Sie die Berufliche Orientierung an Ihrer Schule. Unsere Toolbar bietet Ihnen praxisnahe Werkzeuge zur Evaluation der Beruflichen Orientierung. Erfahren Sie, wie Sie diese Instrumente effektiv nutzen können. Die von uns bereitgestellten Materialien geben Ihnen die Möglichkeit, direkt mit der Qualitätsicherung bzw. -entwicklung an Ihrer Schule zu beginnen. Wir stehen Ihnen dabei gern beratend zur […]

Free

ExBO – Modul 1: Das Konzept zur Beruflichen Orientierung

digital

Erfahren Sie mehr über die Grundlagen der Erarbeitung, Fortschreibung und Evaluierung Ihres schuleigenen Konzepts zur Beruflichen Orientierung (Konzept zur BO). Lernen Sie Qualitätskriterien und ausgewählte Methoden zur Evaluierung kennen und leiten Sie eigene Handlungsbedarfe für Ihre Schule ab. Nutzen Sie die von uns zur Verfügung gestellten Lernmaterialien und starten Sie direkt mit der Arbeit an […]

Free

Newsletter

Möchten Sie auf dem Laufenden bleiben und exklusive Neuigkeiten, spannende Entwicklungen und wertvolle Ressourcen für Schulen erhalten? Dann melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an!