Skip to content

Deutscher Lehrkräftepreis 2025 – die Bewerbungsphase startet!

Kaum ist die Bewerbungsfrist für das Berufswahl-SIEGEL Brandenburg 2025 beendet, steht auch schon die nächste Auszeichnung in den Startlöchern: Bis 30. Juni 2025 können Lehrkräfte und Schulleitungen für den Deutschen Lehrkräftepreis vorgeschlagen werden.  

Ob Lehrkräfte, die ihre Schülerinnen und Schüler stärken; Schulleitungen, die ihr Kollegium mit Weitblick motivieren; oder innovative Unterrichtsprojekte, die Groß und Klein begeistern – sie alle haben es verdient, gewürdigt zu werden. Und genau diese Gelegenheit bietet der bundesweite Deutsche Lehrkräftepreis. Im Unterschied zum regionalen Berufswahl-SIEGEL steht dabei aber nicht die Umsetzung der Konzepte zur Berufliche Orientierung im Vordergrund, sondern das herausragende pädagogische, didaktische und kollegiale Engagement.

Der Deutsche Lehrkräftepreis 2025 wird in folgenden Kategorien vergeben:

  • Ausgezeichnete Lehrkräfte – Schülerinnen und Schüler nominieren engagierte Lehrkräfte.
  • Unterricht innovativ – Lehrkräfte-Teams aus dem Sekundarbereich präsentieren zukunftsweisende Projekte.
  • Vorbildliche Schulleitung – Kollegien schlagen herausragende Schulleitungen vor.
  • Sonderpreise „Umwelt & Nachhaltigkeit“ & „Kulturelle Bildung“ – für innovative, interdisziplinäre Projekte mit außerschulischer Zusammenarbeit.

 

Schülerinnen und Schülern der Abschlussjahrgänge 2024/2025 sowie Lehrkräfte-Kollegien können bis zum 30. Juni 2025 Lehrkräfte und Schulleitungen aller Schulformen (auch im Ausland) online nominieren.

Den Gewinnern winken nicht nur die Auszeichnung mit dem Deutschen Lehrkräftepreis 2025, sondern auch Preisgelder von rund 60.000 Euro sowie die Teilnahme an einem Exzellenzcamp und die Aufnahme ins Exzellenz-Netzwerk. Die Auszeichnung wird von der Heraeus Bildungsstiftung und der Deutsche Philologenverband vegeben. Schirmherrin des Wettbewerbs um den Deutschen Lehrkräftepreis 2025 ist die amtierende Präsidentin der Bildungsministerkonferenz Simone Oldenburg.

Das Netzwerk Zukunft wünscht allen Bewerberinnen und Bewerbern viel Erfolg!

Foto: Deutscher Lehrkräftepreis – Unterricht innovativ

Ähnliche Artikel:

Newsletter

Möchten Sie auf dem Laufenden bleiben und exklusive Neuigkeiten, spannende Entwicklungen und wertvolle Ressourcen für Schulen erhalten? Dann melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an!