Am 2. April 2025 unternahm die diesjährige Gruppe der Schüler-Ingenieur-Akademie (SIA) eine spannende Exkursion zu Sponsor Rolls-Royce in Dahlewitz. Fünf Schüler/-innen sowie drei Bundesfreiwillige erhielten im Rahmen einer exklusiven Betriebsbesichtigung einen eindrucksvollen Einblick in die Entwicklung, Produktion und Wartung von Triebwerken.
Begleitet wurden die Teilnehmenden von Herrn Bohnhardt (DLR School_Lab), Herrn Köhler (DLR) sowie Frau Carstensen vom Netzwerk Zukunft. Nach einer herzlichen Begrüßung startete die Besichtigung mit einer Einführung durch Herrn Wagner, Ausbilder bei Rolls-Royce. Dabei erfuhren die Jugendlichen nicht nur Grundlegendes über die Funktionsweise moderner Triebwerke, sondern auch über die vielfältigen beruflichen Perspektiven im Unternehmen.
Im Anschluss ging es in Kleingruppen weiter – jeweils begleitet von Auszubildenden, die kompetent und engagiert durch die Werkhallen führten. Dabei konnten die Teilnehmenden hautnah erleben, wie komplex und präzise die Fertigung und Wartung der Triebwerke abläuft – sowohl bei kleineren Modellen als auch bei den großen Aggregaten.
Die Exkursion bot nicht nur spannende Einblicke in hochmoderne Technik, sondern auch einen authentischen Eindruck vom Arbeitsalltag in einem international tätigen Hightech-Unternehmen. Für die SIA-Gruppe war der Besuch bei Rolls-Royce ein weiterer inspirierender Schritt auf ihrem Weg durch das aktuelle Schuljahr.