Glänzende Zukunftsperspektiven: Zwei Tage, die Brandenburgs Berufliche Orientierung neu definieren

Am 25. und 26. Juni feierte das Netzwerk Zukunft gemeinsam mit starken  Mitgliedern und Partnern seine neunte Auszeichnungsrunde des Berufswahl-SIEGELs – und damit 41 weiterführende Schulen, die sich mit außergewöhnlichem Engagement für die Zukunft ihrer Schülerinnen und Schüler einsetzen.

Den Auftakt bildete die feierliche Zeremonie am 25. Juni in der Staatskanzlei des Landes Brandenburg in Potsdam, bei der 27 Schulen aus den Kammerbezirken Potsdam und Cottbus das Berufswahl-SIEGEL 2025 erhielten. Zur Veranstaltung inspirierte Paralympics-Athlet Mathias Schulze das Publikum mit seiner persönlichen Erfolgsgeschichte. Sein Credo „Findest du die Freude, dann findest du den Weg“ verband sportliche Leidenschaft mit Beruflicher Orientierung und zeigte eindrucksvoll, wie Motivation und Ausdauer junge Menschen auf ihrem Karriereweg beflügeln können.

Nur einen Tag später setzte das Netzwerk Zukunft seine Erfolgsgeschichte auf dem idyllischen Gut Klostermühle in Briesen (Oder-Spree) fort. Dort wurden weitere 14 Schulen aus dem Kammerbezirk Ostbrandenburg geehrt. Ein besonderes Highlight dieser zweiten Veranstaltung: 18 Unternehmen – vom familiengeführten Hotel bis hin zu innovativen Handwerksbetrieben – erhielten den Titel „Unternehmen mit hervorragender Beruflicher Orientierung“.

90 Schulen tragen nun das begehrte SIEGEL – eine Auszeichnung, die vier Jahre lang als Gütesiegel für eine praxisnahe und zukunftsorientierte Berufliche Orientierung dient. Ein starkes Signal für eine resiliente Bildungslandschaft und eine nachhaltige Fachkräftesicherung in der Region.

Wer tiefer eintauchen möchte, sollte sich unsere Bildergalerien (Potsdam / Ostbrandenburg) nicht entgehen lassen: Hier warten emotionale Momentaufnahmen voller Freude, Stolz und Aufbruchsstimmung – klicken Sie sich durch und erleben Sie die Highlights dieser beiden unvergesslichen Tage noch einmal hautnah!

 

Ähnliche Artikel:

Newsletter

Möchten Sie auf dem Laufenden bleiben und exklusive Neuigkeiten, spannende Entwicklungen und wertvolle Ressourcen für Schulen erhalten? Dann melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an!