Anmeldung zu den Berufsorientierungstourneen SJ 2025/26

Sie sind als Lehrkraft für die Berufsorientierung an Ihrer Schule zuständig und möchten regionale Ausbildungsmöglichkeiten und Unternehmen kennenlernen? Dann melden Sie sich jetzt für die Berufsorientierungstourneen im Schuljahr 2025/2026 an!

Die Veranstaltungsreihe Berufsorientierungstournee classic (BOTclassic) des Netzwerk Zukunft geht in die nächste Runde. Auch in diesem Schuljahr nehmen wir Lehrkräfte aus Brandenburg mit in die Unternehmen ihrer ganz persönlichen Region. Dabei ergibt sich die einmalige Chance, gemeinsam mit anderen Akteuren der Beruflichen Orientierung vor Ort wertvolle Einblicke in unterschiedliche Branchen, Berufsfelder und die vielfältigen Karrierechancen, die auf Ihre Schülerinnen und Schüler warten, zu erhalten. Natürlich bietet sich auch die Gelegenheit, Kooperationen anzubahnen.  

Sie möchten dabei? Schauen Sie unten einfach, welche Stationen wann in Ihrer Region stattfinden und melden Sie sich an. Die Teilnahme an der Tournee ist kostenfrei.

Übrigens: Die Berufsorientierungstourneen (BOT) sind als Ergänzungsangebote einer staatlichen Lehrkräftefortbildung des Landes Brandenburg anerkannt. Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung.

Station 1 – Uckermärkischer Bildungsverbund gGmbH Schwedt
11. November 2025 von 10:30 bis 12:00 Uhr

Station 2 – Grüner Flor GmbH Schwedt
11. November 2025 von 13:30 bis 15:00 Uhr

Station 3 – Mobilerbootsbau Jacob Kraus                               

02. Dezember 2025 von 10:00 bis 11:30 Uhr

Station 4 – Kiefern Bohm GmbH & Co. KG
02. Dezember 2025 von 13:00 bis 15:00 Uhr

Station 5 – Tierpark Angermünde
26. Februar 2026 von 10:00 bis 12:00 Uhr

Station 6 – Druckerei Nauendorf GmbH Angermünde
26. Februar 2026 von 13:00 bis 14:30 Uhr

Station 7 – Agrargenossenschaft Uckermark agrar eG Göritz
17. März 2026 von 10:00 bis 12:00 Uhr

Station 8 –  Uckermärkische Rettungsdienstgesellschaft mbH

17. März 2026 von 13:30 bis 15:00 Uhr

Kontakt: Andrea Zimmermann

Station 1 –  BERGER BAU SE
26. November 2025 von 9:00 – 11:00

Station 2 – Bindfadenhaus en gros Gustav Scharnau GmbH
26. November 2025 von 13:00 – 15:00

Station 3 – Medworx GmbH
11. Dezember 2025 von 10:00 – 12:00

Station 4 – Sand & Kies Union
11. Dezember 2025 von 13:00 – 15:00

Station 5 – Timpla GmbH
13. Januar 2026 von 10:00 – 12:00

Station 6 – Technische Werke Eberswalde GmbH
13. Januar 2026 von 13:00 – 15:00

Station 7 – Landkreis Barnim – Technische Berufe

10. März 2026 10:00 – 15:00

Station 8 – Landkreis Barnim _ Verwaltung
10. März 2026 von 13:00 – 15:00

Station 9 – Stadtwerke Bernau
16. April 2026 von 10:00 – 12:00

Station 10 – Pro Seniore Residenz Am Wukensee

16. April 2026 von 13:00 – 15:00

Kontakt: Andrea Zimmermann

Station 1 – Bildungszentrum der Handwerkskammer Frankfurt (Oder)
16. September 2024 von 13:00 – 16:30 Uhr

Station 2 – Stadtwirtschaft EHST GmbH & Edeka-Markt Lange
11. November 2024 von 13:00 – 16:00 Uhr

Station 3 – Coolback Hoppegarten GmbH
18. November 2024 von 13:00 – 16:00 Uhr

Station 4 – Stadt Frankfurt (Oder), Rathaus
13. Januar 2025 von 13:00 – 16:00 Uhr

Station 5 – Bran&co Metallbau GmbH
20. Januar 2025 von 13:00 – 15:00 Uhr

Station 6 -TAZV Eisenhüttenstadt Trinkwasser- und Abwasserzweckverband Oderaue
10. März 2025 von 13:00 – 16:00 Uhr

Station 7 – Fontana Gartenbau GmbH
17. März 2025 von 13:00 – 16:00 Uhr

Station 8 – Sonae Arauco Beeskow GmbH & Autohaus “Märkisches Tor”
12. Mai 2025 von 13:00 – 16:30 Uhr

Station 9 – Flugplatz Strausberg
19. Mai 2025 von 13:00 – 16:00 Uhr

Kontakt: Uwe Buscha

Ähnliche Artikel:

Newsletter

Möchten Sie auf dem Laufenden bleiben und exklusive Neuigkeiten, spannende Entwicklungen und wertvolle Ressourcen für Schulen erhalten? Dann melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an!